… mit Nachbar*innen ins Gespräch kommen, einen Kaffee trinken oder einfach nur dasitzen und nichts tun. Gebaut wurde ich von Nachbar*innen aus dem Kaskel- und Weitlingkiez in ihrer Freizeit.
Sägen bei der HolzOMA

Die HolzOMA an der Spree hat uns heute die Möglichkeit gegeben, das Holz für das Freiraumwunder zuzuschneiden. Wir sind dankbar, dass wir Werkstatt und Maschinen nutzen durften – wieder ein Schritt weiter! In den nächsten Tagen können wir mit dem Bau in der Galerie beginnen. Wir freuen uns über Besuch! Die Galerie in der Lückstraße […]
Fahrplan für die Bauphase

Dankenswerterweise hat uns die Sozialkasse des Berliner Baugewerbes die Nutzung der Galerie in der Lückstraße 72/73 in 10317 Berlin am Nöldnerplatz ermöglicht, so dass es jetzt einen Fahrplan für den Bau des Freiraumwunders im Januar 2020 gibt: erste Woche Sägen zweite & dritte Woche Bauen vierte Woche Finissage Eines unserer Ziele ist, mit dem Freiraumwunder […]
FRW002 Einen Ort zum Bauen gefunden
Anfang Dezember 2019 ist bei der Crowdfunding Kampagne dank der Spender die finanzielle Grundlage für das Freiraumwunder geschaffen worden. Darüber hinaus wird dem Projekt ein Ort zum Bau des Freiraumwunders zur Verfügung gestellt. Neben diesen Themen gibt die zweite Folge des Freiraumwunder-Podcasts einen Ausblick auf die nächsten Schritte im Januar 2020.
Dankeschön!

Wir reiben uns immer noch die Augen und wundern uns, dass wir bereits nach drei Wochen das erste Finanzierungsziel der Crowdfunding-Kampagne bei Startnext erreicht haben. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen des Freiraumwunders! Wir haben jetzt Planungssicherheit und können die nächsten Schritte angehen, wie zum Beispiel die Suche nach einem Ort zum Bau des Freiraumwunders. Wenn […]
FRW001 Start der Crowdfunding Kampagne
Zu dem Begriff Freiraumwunder gibt es viele unterschiedliche Vorstellungen – Bollerwagen, Auto für alle, Ort für Menschen. Stefan und Klaas sprechen über die Entstehung der Freiraumwunder Crowdfunding Kampagne.